
Elena Brugger Telefonisch reservieren:
+43 512 934868

A-6020 Innsbruck, Austria +43 512 93 48 68
+43 512 93 84 28
Email: info@alpin-holiday.com Сервисное бюро в Москве Альпин Ски Клуб
Садовническая ул., 14-2 Tel: +7 (495) 725-4231
Email: office@alpin-ski-club.ru

Gletscher, Berge und See – Alpiner Winter mit 100 Prozent Schneegarantie
Der Winter in Zell am See-Kaprun reicht vom ewigen Eis des über 3.000 Meter hohen Kitzsteinhorns bis zu den Ufern des zugefrorenen Zeller Sees. In dieser traumhaften Kulisse ist die ganze Bandbreite des Wintersports zu Hause. In drei abwechslungsreichen Skigebieten, dem Kitzsteinhorn, der Schmittenhöhe und dem Maiskogel, kommen Könner und Genießer, Familien und Anfänger in Fahrt. Aber auch für alle, die abseits der Pisten das Schnee-Erlebnis suchen, bietet die Region eine Vielfalt an Winterssportaktivitäten: Von sanften Langlauf-, Wander- und Schneeschuhtouren durch tief verschneite Winterlandschaften über rasante Rodelpartien bis hin zu Eissportarten auf der Natureisfläche des Zeller Sees.
Drei Skigebiete für Skifahrer und Snowboarder
Zell am See-Kaprun gilt als eine der attraktivsten Skiregionen in Österreich. Drei Skigebiete mit insgesamt 138 Pistenkilometern bieten Skifans und Snowboardern jede Menge Abwechslung: 57 Kilometer leichte Abfahrten, 55 Kilometer mittelschwere und 26 Kilometer schwere Pisten. 1965 wurde am Kitzsteinhorn das erste Gletscher-Skigebiet Österreichs erschlossen, heute präsentiert es sich als moderne Skiregion mit internationalem Publikum und garantiert ganzjähriges Schneevergnügen. Rund 41 Pistenkilometer erstrecken sich vom 3.029 Meter hohen Gipfel bis zum Langwiedboden auf 1.978 Meter. Drei Snowparks, Österreichs größte Superpipe, Buckelpisten und Skirouten laden zum Freestylen ein. Dabei fährt die Sicherheit stets mit. Staatlich geprüfte Guides bereiten Anfänger und Profis in Freeride XXL-Workshops auf die Faszination des Tiefschneefahrens vor und begleiten sie am Kitzsteinhorn.
Auf der Schmittenhöhe wird Skispaß der Spitzenklasse geboten. Schon die Auffahrt mit den weltweit ersten Design-Gondeln von Porsche Design ist ein exklusives Vergnügen. Das lückenlose Netz von 27 Seilbahnen und Liften spannt sich bis auf 2.000 Meter und erschließt 77 bestens präparierte Pistenkilometer. Auf dem Hausberg von Zell am See, der einen einzigartigen Panoramablick auf dreißig 3.000er bietet, sind neben Skifahrern auch Freeskier und Snowboarder in ihrem Element. Im Rome Park, mit Jumps, Rails, Boxen und Kicker, trifft sich die Szene zum ultimativen Schneespaß. Ein Vergnügen für alle ist die Skimovie-Strecke an der Hochmaisbahn. Der „persönliche Videofilm“ kann nach der Abfahrt an zwei Terminals im Skigebiet heruntergeladen werden.
Perfekt zugeschnitten für Familien sind die Abfahrten am Maiskogel in Kaprun. Sieben Bahnen und Lifte verbinden rund 20 Kilometer breite und sanfte Pisten bis auf 1.730 Meter. Kilometersammler kommen auf der Talabfahrt auf ihre Rechnung, die mit sieben Kilometern die längste Piste der Region ist.
Erstklassige Angebote für Familien
Mit professionellen Kinderbetreuungen und -skischulen punktet die Region Zell am See-Kaprun bei Eltern und Kindern. Während die Erwachsenen sorglos über die Pisten carven, wird der Nachwuchs von geschulten Kinderanimateuren bestens versorgt. Kinderclubs, Skikindergärten und Kinderskischulen bieten Programme, die auf das jeweilige Alter abgestimmt sind. Im Juniorclub der Schmittenhöhe verbreitet der Feriendrache Schmidolin mit Spielen, Ausflügen und Wettbewerben gute Laune. Auch im Kinderland an der Talstation der Areitbahn lernen die jüngsten Urlauber spielerisch den richtigen Dreh im Schnee.
Klassisch und im Skaterstil durch die Region
Langläufer kommen auf insgesamt 40 Kilometern bestens gespurter Loipen in Schwung. Die Langlaufgebiete reichen von der Gletscherloipe am Kitzsteinhorn über die Höhenloipe auf der Schmittenhöhe bis zum elf Kilometer langen Rundkurs entlang des zugefrorenen Zeller Sees. Und der Anschluss an das 200 Kilometer lange Pinzgauer- und Saalachtaler Loipennetz eröffnet Langstreckenläufern grenzenloses Gleitvergnügen. Selbst Nachtschwärmer kommen auf den 12 Kilometer langen, beleuchteten Bahnen in Zell am See und Kaprun bei Mondschein in Fahrt.
Wintersport auf die sanfte Tour
Auf leisen Sohlen erleben Wanderer, Schneeschuhgeher und Nordic Walker die winterliche Natur. Rund 40 Kilometer geräumte Wege führen durch die malerische Zeller Berglandschaft. Wer die Bergwelt nicht auf eigene Faust erkunden möchte, kann die Winterlandschaft bei geführten Touren entdecken, beispielsweise bei einer GPS Skisafari oder einer Kunstwanderung entlang der Höhenpromende auf der Schmittenhöhe.
Rodeln gehört seit jeher in Zell am See-Kaprun zu den Winterklassikern. Beim rasanten Kufenritt auf den Naturrodelbahnen zwischen Kitzsteinhorn und Schmittenhöhe fährt der Spaß stets mit. Zu den Rodel-Highlights gehört der „Alpine Coaster Maisiflitzer“ am Maiskogel. Die erste ganzjährige Alpen-Achterbahn im Salzburger Land ist ein Vergnügen für alle Generationen. Sicher geführt auf Schienen sausen die Zweisitzer mit einer Geschwindigkeit von bis zu 40 Kilometer pro Stunde auf einer Strecke von 1.300 Metern ins Tal.
Auf dem zugefrorenen Zeller See und in der nahegelegenen Zeller Eishalle ist immer was los. Schlittschuhläufer ziehen ihre Bahnen und Eishockeyspieler jagen auf der spiegelglatten Fläche dem Puck hinterher. Der blanke See ist ebenso eine hervorragende Spielwiese für Eissegler und Snowkiter. Bei besten Windverhältnissen vollführen sie mit ihren bunten, aufgeblähten Segeln ein einzigartiges Schauspiel. Könner zeigen bis zu 200 Meter weite und bis zu 20 Meter hohe Sprünge. Skifahrer und Snowboarder können unter professioneller Anleitung von Snowkite-Lehrern das Spiel mit dem Wind selbst ausprobieren.
Für diejenigen, die das etwas andere Winterabenteuer suchen, bietet Zell am See – Kaprun viele spannende Alternativen. Beispielsweise organisieren einige Veranstalter Wanderungen durch Eisschluchten oder Skitouren durch unverspurten Tiefschnee.
Über Zell am See-Kaprun:
Gletscher, Berge und See – die österreichische Ganzjahres-Destination Zell am See-Kaprun vereint die gesamte Vielfalt der Alpen. In dem einzigartigen Naturparadies am Rande des Nationalparks Hohe Tauern finden Sportler, Aktivurlauber, Familien und Erholungssuchende im Sommer wie im Winter abwechslungsreiche Erlebniswelten. Dazu gehören die Gipfelwelt 3.000 auf dem Kitzsteinhorn, dem einzigen Gletscherskigebiet im Salzburger Land, das Familiengebiet Maiskogel, der Hausberg Schmittenhöhe sowie der trinkwasserklare Zeller See und die mehrfach ausgezeichnete 36-Loch-Golfanlage. Tradition und Authentizität spiegeln sich in den Veranstaltungen und kulinarischen Spezialitäten der Region wider. Entspannung finden Gäste in der Wellnessoase Tauern Spa sowie in vielen weiteren Verwöhnhotels in Zell am See-Kaprun.
Salzburg - 97km
München - 192 km
Innsbruck - 145 km
760 m
Salzburg - 97km
München - 192 km
Innsbruck - 145 km
760 m